top of page

Women Who Rock Tour / Canada 2025: # Tag 1 + 2



30.5. Stuttgart – Toronto (Ontario)


Am Freitag den 30.5. um 9.40 Uhr hob unser Flieger ab zur ersten Etappe: Stuttgart – München. Nach einem kurzen Aufenthalt in München fanden wir uns schnell an Bord der Air Canada wieder, die uns nun über den großen Teich bringen sollte.

Wir richteten uns gemütlich ein und waren nach etwas mehr als 8 Stunden Flugzeit endlich am Ziel angekommen. Der Flug war entspannt und ohne Turbulenzen. Ich persönlich finde so lange Flüge total nervig.



Jetzt mussten wir uns erstmal am Flughafen zurechtfinden. Der ist dann halt doch ein bisschen größer als der Stuttgarter Flughafen 😆

Nach 30 Minuten Fußweg waren wir dann auch endlich mal draußen.


Naja und jetzt wie wo was? Dann rufen wir mal beim Hotel an. Irgendwas war doch da mit Shuttle Service? Und ja tatsächlich erzählte eine freundliche Stimme vom Band: for the Airport Shuttle Go to….. kkrrrrrrrr……R…schhhhhh…..krrrrrr…..41…krax.. rausch…

Anni legt auf und wiederholt genau das. 🤣



Also gleiche Nummer nochmal wählen. Da diesmal die Aussetzer und das Rauschen in der Leitung an einer anderen Stelle war konnten wir nun die Puzzleteile zusammensetzen und fanden schlussendlich auch die Haltestelle an der der Shuttle zum Hotel abfuhr.


Ich fühle mich mittlerweile wie im falschen Film. Irgendwie übernächtigt und trotzdem wach. Es ist 15.00 Uhr. Wir haben eine 11 Stündige Reise hinter uns, waren aber laut Uhrzeit nur ca 5 Stunden unterwegs. Hello Jetlag.


Am ersten Tag ist dann nicht mehr viel passiert. Abends sind wir ganz gediegen in ein Restaurant, welches neben unserem Hotel lag und haben erstmal gut gegessen. Wir haben versucht uns wach zu halten und waren dann so gegen neun (deutsche Zeit: 03:00 Uhr) im Bett. Ich bin noch im fallen eingeschlafen. LOL



31.5. Toronto (Ontario)


Am 31.5. war dann um fünf Uhr morgens die Nacht vorbei.


Nach dem Frühstück sind wir nach Toronto Downtown gefahren und haben den St. Lawrence Market (Markthalle) besucht.

Hier gab es alles was man von einer tollen Markthalle erwartet. Bei den Austern hat Diana gestoppt und meinte, dass sie noch nie eine gegessen hätte. Annika und ich haben uns angeschaut und schwupps , hatte jeder eine Auster in der Hand.

Die war sehr lecker!!!


Annika und Simon haben das Eisenbahnmuseum besucht und Diana und ich sind zum Hafen gelaufen und später dann wieder in die Stadt rein.



Auf einmal war da eine Straßensperre und Demonstrationen und viele Autos wir haben erst gar nicht gerafft um was es geht…dann sahen wir die Kameras und einer schrie „And Action“ durch sein Megaphon. Da war uns klar dass wir vor einem Filmset stehen. Da wurde ein Trailer für einen Kinofilm gedreht. Das war so cool mal so direkt mitzuerleben.



Annika und Simon waren dann noch beim CN Tower. Mit über 500 Meter Höhe ist das ein imposantes Ding. Also doppelt so hoch wie der Fernsehturm in Stuttgart. Danach haben sie noch das Ripley's Aquarium of Canada und eine Designet Mall besucht. Da das Wetter zu diesem Zeitpunkt leider nicht so wollte wie wir und es sehr windig und kalt war, waren das die besten Optionen für den Tag.



Auch Diana und ich waren noch in einer Mall (Einkaufszentrum). Das ist ganz interessant zu sehen wie das in anderen Ländern so aussieht und was es für Läden es gibt. Als wir dann am anderen Ende der Mall rauskamen ist uns erstmal die Kinnlade runter. Wir sind hier am Toronto Time Square gelandet. Oh krass hier spielt Live Musik auf so einem Platz. Scheint ein kleines Festival zu sein. Auf der anderen Seite debattiert einer über Politik durch sein Megaphon. Ein paar Meter weiter bietet jemand seine Waren an. Aus jeder Himmelsrichtung kommen Busse und Bahnen und Menschen. Die Zebrastreifen verlaufen sogar diagonal über die Straße. Auf den Hausfassaden leuchten LED Wände und wir laufen nach jedem Meter durch eine Cannabis Wolke. Und warum stehen da so unglaublich viele Menschen Schlange an einem Iranischen Imbiss?

Boah… da war jetzt ganz schön was los.



So langsam bekommen wir Hunger. Wir entscheiden uns mal in ein anderes Gebiet zu fahren und wollen die Straßenbahn nehmen. Aber wie funktioniert das hier eigentlich?

Ach ja schau, da geht’s durch die Mall zur U-Bahn. Also rein in die Mall irgendwelchen Schildern hinterher. Links rum rechts rum hoch und wieder runter und .. hä? Jetzt sind wir wieder draußen. .. wo sind wir denn jetzt? Also wieder rein und wieder den Schildern nach. Ah ja hier ist es. Die nette Dame von der Info meinte dann allerdings, wir müssen wieder hoch. Straßenbahnen nennt man hier streetcars und auf diese Schilder haben wir nicht geachtet. Ich wollte ja nicht mit dem Auto fahren sondern mit der Bahn. LOL.


Also wieder hoch runter links rechts und raus… ah ja. Hier waren wir vorhin schon. Jetzt sind wir exakt da wo wir losgelaufen sind 😂 und genau da fährt auch unsere Bahn. Naja einfach wär Ja langweilig gewesen.

Wir sind dann irgendwo ausgestiegen wo wir dachten das es cool ist und waren was essen. Die Straße hieß Ossington Road. Einige Restaurants und Bars und sehr belebt. Als wir wieder auf dem Rückweg waren hatte auch eine Live Band gespielt.

Wir mussten jetzt allerdings schauen dass wir schnell wieder ins Hotel kommen. Ich hatte beim Essen Sekundenschlaf und bin fast mit dem Kopf in den Nudeln gelandet. 😆


Annika und Simon waren zwischenzeitlich Cocktails schlürfen und machten sich auch auf den Rückweg.


Nach einer rasanten Fahrt mit einem Uber sind wir im Hotel angekommen und wurden auch an diesem Abend nicht sehr alt. Nach 20.000 Schritten reichte das mal für den Anfang. Ich glaube es war um zehn als wir in die Betten gefallen sind.



# Tag 1 und 2

Comments


BLOG

bottom of page